
Flugmedizinische Anforderungen an Piloten: Was Sie Wissen Müssen
25. July 2023Das Flugpersonal muss medizinisch fit sein, um seine Aufgaben gemäß den in den Lehrbüchern und Vorschriften festgelegten Flugsicherheitsverfahren und Notfallsituationen wahrnehmen zu können. Das Flugpersonal muss sich regelmäßig untersuchen lassen um ein ärztliches Zeugnis (Medical) zu erhalten.
Medizinische Untersuchungen des Kabinenpersonals können dabei helfen, festzustellen, ob sie fit, vorübergehend untauglich oder lebenslang untauglich sind. Vorübergehend untaugliche Mitarbeiter kehren in der Regel innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zum Fliegen zurück. Bei lebenslang untauglichen Mitarbeitern kann die Rückkehr jedoch viel länger dauern oder sogar unmöglich sein.
Flugmedizinische Sachverständige (Aeromedical Examiners, AMEs) führen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) flugmedizinische Untersuchungen und Beurteilungen durch.
Heliostar bietet flugmedizinische Untersuchungen nach den Richtlinien der EASA (European Aviation Safety Agency) für Piloten, Flugbegleiter und Fluglotsen an. Unser flugmedizinischer Sachverständiger wird Sie professionell beraten und betreuen, um sicherzustellen, dass Sie gesund bleiben und in der Lage sind, Ihre Aufgaben zu erfüllen – unser Ziel ist es, diesen Prozess so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten!
Was Passiert Bei Einer Ärztlichen Untersuchung Des Kabinenpersonals?
Das Flugpersonal muss sich vor dem Erwerben einer Fluglizenz einer medizinischen Erstuntersuchung unterziehen, der in regelmäßigen Abständen weitere Folgeuntersuchungen folgen. Vor jeder ärztlichen Untersuchung werden Sie gebeten, ein Formular auszufüllen, in dem Sie Ihre eventuellen Vorerkrankungen angeben, und sind gebeten, alle diesbezüglichen Unterlagen vorzulegen.
Bei einer Untersuchung können folgende Abklärungen durchgeführt werden:
- Urintest
- Sehtest
- Hörtest
- Größe und Gewicht
- Blutdruck
- Hals-Nasen-Ohren-Untersuchung
- EKG zur Untersuchung der Herzfrequenz und des allgemeinen Herzzustands
- Präventive Gesundheitschecks
- Blutuntersuchung (auf Anomalien oder Anzeichen von Drogen-/Alkoholkonsum).
- Hämoglobin-Blutbild
- Gesundheitsuntersuchung der Lungenfunktion
- Bewertung der psychischen Gesundheit
Fit Zum Fliegen
Nachdem Sie die medizinische Untersuchung für Luftfahrtpersonal bestanden haben und als neues Flugbesatzungsmitglied für flugtauglich befunden wurden, können Sie Ihre Aufgaben in der Luftfahrt wahrnehmen. Flugpersonal muss nachweisen, dass es gesund genug für den Flugdienst ist. Sollten Sie krank werden, einen Krankenhausaufenthalt oder eine Operation benötigen oder mit Medikamenten behandelt werden, müssen Sie sich bei Ihrem Fliegerarzt melden, der dann Ihre Tauglichkeit neu bewertet.
Medizinische Erstuntersuchung
Alle angehenden Flugbesatzungsmitglieder müssen ein Antragsformular ausfüllen. Sie müssen etwaige Vorerkrankungen, frühere Operationen oder Krankheiten angeben, die ihre Flugtauglichkeit beeinträchtigen könnten; außerdem können Ihnen Fragen gestellt wie “wie oft treiben Sie Sport” und “wie viel Alkohol oder Tabak konsumieren Sie pro Woche”.
Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen? Sprechen Sie mit unseren Beratern!
Zusätzliche Tests
Die EASA und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) haben zuätzliche Bestimmungen für Luftfahrtpersonal mit hohem Body-Mass-Index (BMI > <35); diese gelten sowohl für übergewichtige als auch für adipöse Personen:
- Kardiologische Beurteilung mit Stresstest und Echokardiographie
- Lungenfunktionstest
- Blutentnahme für Blutfett/Lipis
- Nachweis, dass Sie körperlich in der Lage sind, ein Flugzeug zu bedienen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
Wenn Sie alle diese Tests bestehen, sind Sie bereit für den Flug!
Warum Heliostar Für Die Flugmedizinische Untersuchung Wählen?
Heliostar ist bestrebt, den flugmedizinischen Untersuchungsablauf so weit wie möglich zu rationalisieren; unser AME bietet eine erstklassige Betreuung und liefert die Berichte pünktlich. Heliostar bietet schnelle und professionelle luftfahrtmedizinische Untersuchungen an; diese Untersuchungen umfassen medizinische Tests für die Flugbesatzung sowie Tests für Fluglotsen.